Durchblättern
Was soll ich tun, wenn ich Fehler nicht löschen kann?
Wir können alle Fehler löschen. Die Carly App sendet den Befehl "Löschen" zu 100% an deine Steuereinheit.
Wenn die Fehlercodes nach dem Löschen weiterhin vorhanden sind, kann ein fehlerhaftes oder defektes Element die Fehlerquelle sein, das erst repariert werden muss, damit der Fehlercode gelöscht werden kann.
Die Fehler, die noch vorhanden sind, sind statisch. Du kannst solche Fehler auch löschen, aber da die Ursache immer noch vorhanden ist, wird der Fehler nach dem Löschen wieder erscheinen oder unsere App wird ihn erkennen und anzeigen, dass der Fehler immer noch vorhanden ist.
Wenn du ihn nicht löschen kannst, handelt es sich wahrscheinlich um einen statischen Fehlercode, der nicht dauerhaft gelöscht werden kann. Überprüfe in solchen Fällen bitte, ob das Element nicht defekt ist.
Bitte führe die folgenden Schritte aus, um zu prüfen, ob der Code statisch ist:
- Vorhandene Fehlercodes löschen, die Verbindung trennen und die App schließen
- Zündung/Motor aus- und wieder einschalten
- Starte nun die App neu und verbinde dich erneut
- Eine neue Diagnose durchführen
- Die Fehlercodes, die du jetzt bekommst, sind statisch definiert und müssen repariert werden.
(Das Bild der statischen Fehlercodes in der App und der Diagnosebericht)
Wenn du nach dem Durchsehen dieser Informationen Fragen zu den Funktionen hast, fülle bitte das Support-Formular hier aus. Unser Support-Team wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen.
PS: Carly gibt mir Fahrzeugdaten und Expertenwissen direkt auf mein Handy.
Was gibt es Neues bei Carly?
Entdecke die Carly-Community und erlebe den besten Content zur Autoreparatur und -wartung. Kein Bullshit. Nur Qualität. Alles kostenlos. Mit den Carly-Reparaturkosten weißt du im Voraus, welche Ausgaben bei Werkstattbesuchen auf dich zukommen. Es ist einfach, schnell und macht deine Autofahrten noch besser. Mach mit und überzeug dich selbst!