Durchblättern
1. Was mache ich, wenn die Codierung nicht klappt?
Wenn die Codierung nicht klappt, kann es auch daran liegen, dass Fehler in deinem Auto hinterlegt sind. In diesem Fall versuche bitte Folgendes:
- Führe eine Diagnose mit der Carly App aus
- Direkt danach lösche alle Fehler.
- Dann lasse das Auto mindestens 20-30 Minuten das Auto stehen (Motor ausschalten, Schlüssel entfernen und Auto absperren), damit der Wagen sicher aus dem Diagnosemodus ist
- Nun probiere deine Codierung erneut, dabei bitte Motor laufen lassen und Kommunikationsgeschwindigkeit auf langsam setzen (das findest du in den Einstellungen der Carly App).
2. Wie weiß ich, dass die Codierung erfolgreich abgeschlossen ist?
Carly informiert dich, wenn eine Codierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Erfolgreich bedeutet, dass die Codierung korrekt im Steuergerät platziert wurde. Die Carly App überprüft dies nach einem erfolgreichen Schreiben. Die Voraussetzung dafür, dass eine erfolgreiche Kodierung ihre Wirkung zeigt, ist in der Regel in der Codierungsbeschreibung innerhalb der Carly App zu finden.
3. Warum sehe ich nach einer erfolgreichen Codierung keinen Effekt?
Das hat einen der folgenden Gründe:
1.Die bereits vorhandene Codierung macht die neue Codierung unwirksam.
- In diesem Fall setze bitte ALLE Codierungen ALLER Steuergeräte über Backups zurück. Führe anschließend eine Diagnose durch und lösche die Fehler. Versuche bitte erneut die Codierung, die keine Wirkung hatte.
2. Andere Codierungen müssen eingestellt werden, um eine Funktion zu aktivieren:
- Einige Codierungen haben Zahlen daneben (1/3, 2/3, 2/3, 3/3). Bitte stelle sicher, dass du in diesen Fällen alle Codierungen aktivierst.
- Einige Codierungen müssen für verschiedene Tasten aktiviert werden. Achte darauf, dass du diese Codierungen für alle Schlüssel aktivierst.
- Bitte lese die Beschreibung der Codierung in der App. Dort findest du weitere erwähnte Codierungen, die aktiviert werden müssen.
Bitte beachte💡: Du kannst die Einstellungen deines Fahrzeugs überprüfen.
- Für Tagfahrleuchten muss der Lichtschalter auf 0 oder A gestellt werden
- Für Begrüßungslichter muss der Lichtschalter auf A oder 2 gestellt werden
- Die Coming Home Lichter werden durch den Einsatz des Scheinwerferblitzes nach dem Ausschalten der Zündung aktiviert
- Nach der Codierung werden Steuergeräte oft neu gestartet. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen wieder aktiviert werden müssen (One-Touch-Signal in iDrive, Signallampen beim Entriegeln/Verschließen in iDrive, etc.)
- Bei vielen Schlüsselanhängerfunktionen hilft es oft, die Taste länger zu drücken oder näher am Auto zu stehen (du hast möglicherweise eine schwache Batterie im Schlüsselanhänger)
- Bei sehr niedriger Spannung kann es vorkommen, dass das Fahrzeug Verbraucher abschaltet (Begrüßungslicht, Signalleuchten beim Entriegeln/Verschließen, etc.), um Energie zu sparen
4. Meinem Auto fehlt die notwendige Ausrüstung. Was bedeutet das?
Steuergeräte kennen nicht alle eingebauten Geräte eines Fahrzeugs. Es ist möglich, dass eine Codierung akzeptiert wurde, ohne dass die für diese Codierung erforderliche Ausrüstung installiert wurde.
So verfügt BMW bisher über bis zu 6 verschiedene Spiegelverdrahtungen. Damit die Spiegelklappung nach der Codierung funktioniert, muss ein LIN-Bus eingebaut werden. Dies ist oft der Fall bei Spiegeln mit externer Heizung.
Das akustische Signal beim Ver-/Entriegeln erfordert eine eingebaute Sirene (zu finden in Diebstahlschutzsystemen). Ohne diese kann die Codierung noch aktiviert werden, aber es ertönt kein akustisches Signal beim Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs.
5. Die Spannungsüberwachung funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Wir haben zahlreiche Berichte erhalten, in denen das Ausschalten benachbarter Spannungsüberwachungen den Ausschlag gab. Wenn du also versuchst, die Spannungsüberwachung für die vorderen Signalleuchten zu deaktivieren, versuche, die Spannungsüberwachung für alle Frontleuchten zu deaktivieren. Schalte dann jede Spannungsüberwachung einzeln ein, bis du herausfindest, welche funktioniert hat.
Versuche die Codierung erneut nach folgender Anleitung:
- Stelle das Steuergerät via Back Up wieder her
- Führe eine Diagnose durch und lösche alle Fehler
- Warte 20-30 Minuten bei ausgeschalteter Zündung. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Fahrzeug außerhalb des Diagnosemodus befindet
- Zum Schluss bitte die Codierung erneut versuchen
6. Die Codierung hat immer noch keinen Effekt. Was nun?
Wir haben festgestellt, dass, obwohl die richtigen Codes alle erfolgreich in den richtigen Steuergeräten gespeichert wurden, kann es leider, wie bei deinem Auto, trotzdem vorkommen, dass eine Codierung keine Wirkung hat.
Die Erklärung dafür ist, dass die Codierungen auf elektronischen Einstellungen basieren, die bereits vom Hersteller in den Steuergeräten vorkonfiguriert sind. Mit unseren Apps können genau diese elektronischen Einstellungen angesprochen und beliebig verändert werden. In gewissem Sinne schalten wir einfach eine Funktion ein oder aus.
Leider ist es so, dass die Steuergeräte nur teilweise solche Codierungseinstellungen gespeichert haben, die vom Hersteller nicht vollständig installiert wurden. Wir können nicht überprüfen, ob der Hersteller die Funktion in einer bestimmten Steuergeräteversion fertiggestellt hat, aber wir testen immer alle installierten Codierungen an mehreren Fahrzeugen selbst und in BETA-Versionen bei einigen Kunden, bevor wir sie freigeben. Daher ist diese Codierung bei deinem Fahrzeug leider nicht möglich, da dein Fahrzeug diese Codierung nicht vollständig besitzt.
7. Warum ist die Codierung in meinem Steuergerät nicht aufgelistet?
Wenn du auf das Steuergerät zugreifen kannst, die Codierung dort aber nicht aufgelistet ist, dann unterstützt die Software deines Steuergerätes diese Codierung leider nicht. Wenn das für die Codierung benötigte Steuergerät ausgegraut ist oder ganz fehlt, dann wird deine Steuergerätesoftware nicht unterstützt. Leider können wir nicht versprechen, wann genau wir es implementieren können.
Wenn die von dir gesuchte Codierung nicht auf unserer Website aufgelistet ist, dann nehmen wir sie gerne als Vorschlag für mögliche zukünftige Codierung Erweiterungen/Updates auf.
Du kannst deinen Vorschlag gerne über dieses Webformular einreichen.
PS: Schau dir unsere Carly Community an und lass dir deine Autoprobleme von Experten lösen. Werde jetzt Mitglied!